Herzlich Willkommen auf der Peter Wiechenthaler Hütte!
Ausstattung
Die Hütte besitzt eine Stromzuleitung aus dem Tal, eine 3200 m Kanalableitung und eine Materialseilbahn. Des Weiteren gibt es eine gute Küche mit Pinzgauer Hausmannskost, zwei gemütliche Gasträume und Waschräume mit Dusche.
Touren
Die Peter Wiechenthaler Hütte bietet viele Tourenvorschläge an. Diese gehen von Gipfelbesteigungen bis zu Klettersteige und Rundgänge.
Speisekarte
Die Speisekarte bietet ein großes Angebot an. Es gibt ein eigenes Frühstück, dann noch Suppen, Kalt - und Warm Gerichte. Dazu auch noch etwas Süßes und eine große Auswahl an Getränken.
Webcam direkt von der Peter Wiechenthaler Hütte!
Reinschauen lohnt sich!
Peter Wiechenthaler Hütte 1752 m auf dem Kienalkopf
Erbaut 1926 von der ÖAV Sektion Saalfelden, eine umweltfreundliche, saubere Hütte, ausgezeichnet mit dem Schutzhütten Umweltsiegel des ÖAV.
Geschichte
Hoch am Berg, auf dem Rücken des Kienalkopfes, thront seit knapp 100 Jahren die Peter-Wiechenthaler-Hütte. Viel hat sie erlebt wenn man zurückblickt. Auf Initiative des Saalfeldner
Maurermeisters Peter Wiechenthaler von 1924 bis 1926 errichtet, wurden nach und nach Umbauten getätigt, um mit den Erfordernissen der Zeit Schritt zu halten.
Die Hüttengeschichte ist auch eine Geschichte der Menschen, die sie mit viel Aufwand errichtet, mit großem Einsatz renoviert, repariert und erneuert, die Wege zu ihr gebaut, sowie auch liebevoll bewirtschaftet haben. Auch wir wollen etwas zur Geschichte der Hütte beitragen und werden alles versuchen, um unseren Besuchern einen angenehmen Aufenthalt, erholsame und entspannende Stunden auf diesem einzigartigen Platz hoch über Saalfelden zu ermöglichen.
Allgemeines
Öffnung: Mai - Oktober
Schlafplätze: 50 Betten & 16 Lagerbetten
Kontakt:
Telefon Hütte: +43 (0) 6582 73489
Telefon Mobil: +43 (0) 664 9544822 / +43 (0) 664 4777135
E-Mail: info@wiechenthaler-huette.at
Zustiege:
- Pabing-Bachwinkl Parkplatz (800 m), Gehzeit: 02:30
- Saalfelden (744m), Gehzeit: 03:30
- Saalfelden Bürgerau (800 m), Gehzeit 03:30
News von der Hütte
Unser hausgemachter Kaiserschmarrn 👑
Unsere Bewertungen
Ob Tagesausflug, Station auf einer Mehrtagestour oder einfach Hüttenaufenthalt - ein Ausflug zur Peter Wiechenthaler Hütte lohnt ich eigentlich immer. Die Aussicht ist für eine Hütte in der "Höhe" wirklich traumhaft. Im besten Fall sieht man eine sehr schönen Sonnenuntergänge hinter den Leoganger Steinbergen. Auch der Sonnenaufgang mit rot angestrahlten Birnhorn ist spektakulär. Es gibt Zimmer in sehr verschiedenen Größen. Für eine Hütte ist die geringe Anzahl an Personen pro Zimmer schon eher Luxus. Ähnliches gilt für Anzahl und Qualität der Toiletten und Waschräume. Ein Highlight ist bei schlechtem Wetter oder kühlem Herbst sicher der relativ neu angebaute Aufenthaltsraum mit Panoramafenstern. Tolles Detail: Die alte Verkleidung und Festerläden der ursprünglichen Hütte sind noch an ursprünglicher Stellen im Anbau zu finden. Das Essen ist sehr gut, die Speisekarte dank Materialseilbahn sehr umfangreich und mit tollen Gerichten. Das Hüttenteam war sehr freundlich und immer für einen Spaß zu haben. Der Zustieg von Saalfelden aus ist gut ausgeschildert und einfach zu meistern. Oben sind diverse Touren möglich. Möglichkeiten z.b. Klettersteige zum Persailhorn, Wanderung zur Weißbachscharte mit Blick ins Steinerne Meer oder auch Routen zum Riemannhaus oder Ingolstädter Haus. Unser nächster Aufenthalt ist bereits gebucht.
Eine tolle Wanderung durch den Wald,die bei Ankunft an der Hütte mit bestem Kaiserwetter belohnt wurde. Das Essen war spitze und sehr lecker. Das Personal sehr freundlich und zuvorkommend.In der Küche wurde bei Guter Musik gekocht,da schmeckts gleich nochmal besser. Die Hütte ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir haben hier nicht übernachtet,aber vielleicht nehmen wir uns das mal für den nächsten Besuch vor,wenn wir vielleicht dann weiter zum Riemannhaus machen. Vielen Dank für die schöne Zeit bei Euch.
Sehr schön ist es dort und sehr freundliches Personal erlebten wir erneut im September 2025. Das Wetter spielte auch mit. Also rundum zufrieden. Weiter so!
Sehr, sehr empfehlenswert! Top Aussicht, leckere Gerichte, sehr nettes Personal und keine Lift-Touries. Hier muss mer schon aus eigener Kraft die ca. 850hm je nach Startpunkt hoch.
Wir Freuen uns auf Euch!


